Vorteile des Formats
- Ein unkomplizierter Vergabeprozess
- Netzwerkbildung zwischen Industrie und Hochschule
- Viele interessante Fragestellungen
- Passgenaue Lösungen für herausfordernde Problemstellungen
Der SimTech METEOR feiert 2023 seine Premiere. Unternehmen und Einrichtungen können eine Aufgabenstellung einreichen, zu denen Forschende des Exzellenzclusters SimTech die Möglichkeit haben, ihre Lösungsansätze im Wettbewerb mit anderen Forschungsgruppen vorzustellen. Ein Komitee entscheidet darüber, welche Challenges am Ende mit bis zu jeweils 100.000 € gefördert werden.
Das Besondere: Der SimTech METEOR zielt direkt auf die Belange von Unternehmen und Einrichtungen ab, denn er garantiert Geschwindigkeit beim Transfer von Grundlagenwissen in die Entwicklung neuer technischer Produkte, Werkstoffe, etc. Weiterhin ermöglicht er die Umsetzung innovativer Ideen und verknüpft dieses gleichzeitig mit einer effizienten Mittelverwendung. Es vergehen keine drei Monate von der Einreichungsfrist am 20.02.23 bis zum Förderbescheid im April 2023!
Hier geht es zu
Die wichtigsten Termine in der Übersicht
bis 20. Februar 2023 Einreichungsfrist für Unternehmen und Einrichtungen
ab 22. Februar 2023 Einsicht der Forschenden in die Challenges
bis 22. März 2023 Einreichungsfrist der Absichtserklärung der Forschenden
31. März 2023 Pitch-Day
bis 19. April 2023 Einreichungsfrist Projektantrag des Konsortiums
Ende April 2023 Bekanntgabe der Fördervergabe
Mai 2023 Beginn der Förderphase
Veranstalter und Förderträger
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der deutschen Exzellenzstrategie - EXC 2075 - 390740016. Wir danken für die Unterstützung durch das Stuttgarter Zentrums für Simulationswissenschaft (SC SimTech).