SimTech stellt Studiengänge für Simulation Technology auf Messe vor
Hunderte Jugendliche, junge Erwachsene und auch Eltern haben sich auf einer der größten Studiums- und Ausbildungs-Messe "Einstieg" am Stand von SimTech über den Bachelor- und den Masterstudiengang Simulation Technology informiert.
Die Messe bot am 31. Januar und 1. Februar 2025 die Möglichkeit, interessierten Schülern und Schülerinnen die vielfältigen Perspektiven des Studiengangs näherzubringen. Die SimTech Studierenden sowie die Studiengangsmanagerin machten es den BesucherInnen einfach, vor Ort ins Gespräch zu kommen und konnten direkte Einblicke in das Studium und den Bewerbungsprozess geben.
Auch ein Vortrag zum Studiengang begeisterte und informierte interessierte SchülerInnen. Studiengangsmanagerin Maren Paul betont: „Durch die sinkenden Studierendenzahlen ist es gerade für einen eher kleinen, unbekannteren Studiengang wie SimTech wichtig, Präsenz zu zeigen und in persönlichen Kontakt mit potentiellen Studierenden zu kommen.“
Ein Glücksrad mit Simulationsquiz als Icebreaker
Hoch über dem Messestand zogen heliumgefüllte Ballons mit den Aufschriften "Simulier deine Zukunft" und "Become the next gen science" die Blicke auf sich. Damit wurde schon aus der Ferne klar: Hier dreht sich alles um die Wissenschaft der Zukunft – und um die Chance, selbst Teil davon zu werden. Viel Aufmerksamkeit zog auch das interaktive Glücksrad mit dem Simulationsquiz auf sich, das Jung und Alt begeisterte und für regen Andrang sorgte.
Die Messe war jedoch nur der Anfang: Weitere Veranstaltungen, wie die Abi Zukunft in Pforzheim im Juli 2025, sind bereits in Planung, um noch mehr junge Talente für den Studiengang zu begeistern.