Gender Week: Die Erschöpfung weiblicher (Arbeits-)kraft

November 8, 2022, 4:00 p.m. (CET)

Time: 11/8/22, 4:00 p.m. – 6:00 p.m.
  Sie können sich unverbindlich per E-Mail anmelden. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Exzellenzcluster SimTech und dem Gleichstellungsreferat der Universität Stuttgart organisiert. Fragen richten Sie per E-Mail an das Veranstaltungsteam.
Lecturer: Dr. Franziska Schutzbach (Soziologin, Autorin, Geschlechterforscherin und Dozentin an der Universität Basel)
Download as iCal:

Gender can be expressed in many ways. Do women have a bigger "mental load" (due to their roles)? Why is exhaustion a natural aspect of female reality? Are gender role models rigid social constructions? What if I face barriers in everyday life because of my gender or gender identity? And what if I don't feel affected by this issue, but want to show my solidarity to improve the situation for others who are affected by it? For more information on the Gender Week of the University of Stuttgart please click here.

Zwischen Emanzipation und Erschöpfung: In allen Bereichen erfolgreich sein müssen, jederzeit verfügbar sein – ob beruflich, familiär oder sexuell – das ist weibliche Lebensrealität. Gesellschaftlicher Verfügbarkeitsanspruch und vermeintlich weiblicher Perfektionsdrang stehen der Gleichheit der Geschlechter entgegen - auch in Beruf und Wissenschaft.

Frauen müssen männlich konnotierte Verhaltensweisen annehmen, um erfolgreich zu sein und bewegen sich doch immer auf einem schmalen Grat: Frauen sollen entschlossen, aber nicht zu entschlossen sein, stark, aber nicht zu stark, da sie nach wie vor auch die Rolle der Fürsorgenden und Rücksichtsvollen erfüllen sollen. Ob in Führungsverantwortung oder als einfache Arbeitnehmerin: Ihnen werden Fehler seltener und weniger großzügig verziehen. Männer müssen für dasselbe Ziel oftmals weniger Leistung erbringen, denn noch immer leisten sie weniger Fürsorgearbeit und haben weniger Sanktionen zu befürchten, wenn sie den gesellschaftlichen Erwartungen nicht gerecht werden. 

Dr. Franziska Schutzbachs neueste Publikation "Die Erschöpfung der Frauen – Wider die weibliche Verfügbarkeit" erschien im Oktober 2021 vielbeachtet.

Im Anschluss sind Sie herzlich zu informellem Austausch mit Dr. Franziska Schutzbach (Soziologin, Autorin, Geschlechterforscherin und Dozentin an der Universität Basel) und den Anwesenden eingeladen.

Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Exzellenzcluster SimTech und dem Gleichstellungsreferat der Universität Stuttgart organisiert. Fragen richten Sie per E-Mail an das Veranstaltungsteam. 

Information
- Date: 8 November 2022
- Time: 4:00 to 6:00 pm
- Place: Universitätsstraße 34, Room 34.150, Campus Vaihingen.
- Language: German
- Registration: Sie können sich unverbindlich per E-Mail anmelden


July 2023

June 2023

May 2023

April 2023

March 2023

February 2023

January 2023

December 2022

November 2022

October 2022

September 2022

July 2022

June 2022

May 2022

April 2022

March 2022

February 2022

January 2022

December 2021

November 2021

October 2021

September 2021

July 2021

June 2021

May 2021

April 2021

March 2021

February 2021

January 2021

December 2020

November 2020

October 2020

August 2020

July 2020

June 2020

May 2020

March 2020

February 2020

January 2020

December 2019

November 2019

October 2019

September 2019

July 2019

June 2019

May 2019

June 2019

November 2019

To the top of the page