Time: | May 24, 2025, 1:00 p.m. – 7:00 p.m. |
---|---|
Venue: | Pfaffenwaldring 5a 70569 Stuttgart |
Download as iCal: |
|
Ob Wetterprognosen, medizinische Forschung oder innovative Technologien – ohne Simulationen wäre unser modernes Leben kaum vorstellbar. Sie helfen uns, komplexe Zusammenhänge zu entschlüsseln, Vorhersagen zu treffen und Probleme zu lösen, bevor sie überhaupt entstehen. Doch wie genau funktioniert das? Und was hat das alles mit eurem Alltag zu tun?
Am Tag der Wissenschaft lädt SimTech ein, in die faszinierende Welt der Simulationen einzutauchen – mit interaktiven Exponaten, spielerischen Experimenten und überraschenden Aha-Momenten!
Findet zum Beispiel heraus, wie im Inneren des menschlichen Körpers alles miteinander zusammenhängt – und was Simulationen dazu beitragen können, biologische Systeme besser zu verstehen. Oder stellt euch die Frage: Wie lassen sich Wetterphänomene glaubhaft vorhersagen? Unsere interaktiven Stationen machen diese komplexen Themen erlebbar und zeigen, wie Simulationen helfen, unsere Welt präziser zu erklären.
Auch Kreativität kommt nicht zu kurz: Mit Thesis Art verwandeln wir wissenschaftliche Ideen in künstlerische Darstellungen – so habt ihr Forschung garantiert noch nie gesehen! Wer lieber selbst aktiv wird, kann mit einem speziellen Online-Tool eigene Moleküle entwerfen und spielerisch die Welt der Chemie erkunden.
Neugierig, wie Simulationen studiert werden können? Dann informiert euch über den Studiengang Simulation Technology und entdeckt, welche Berufsperspektiven sich dahinter verbergen. Zudem setzen wir ein Zeichen für Vielfalt in der Wissenschaft und zeigen, warum Diversität in den MINT-Fächern so wichtig ist.
Ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit anderen SimTechler*innen auf dem Campus organisieren wir eine Wissenschafts-Rallye! Begebt euch auf Entdeckungstour, erkundet verschiedene Stationen, löst Fragen, um am Ende mit einem kleinen Gewinn nach Hause zu gehen.
Kommt vorbei und erlebt, wie Wissenschaft greifbar wird! Ganz egal, ob ihr euch für Technik, Naturwissenschaften, Kunst oder einfach nur für spannende Experimente begeistert – hier gibt es für jede*n etwas zu entdecken.