Time: | May 9, 2025, 4:00 p.m. (CEST) |
---|---|
Download as iCal: |
|
Die Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen 2024/2025 des Studiengangs Simulation Technology werden offiziell verabschiedet.
Datum: 9. Mai 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: U38.03, Universitätsstraße 38, Campus Vaihingen
Nach der Begrüßung durch Studiengangsmanagerin Dr.-Ing. Maren Paul und dem Vorsitzenden der Society of Simulation Technology e. V., Niklas Hornischer, und einem Grußwort von Studiendekanin Prof. Dr. Miriam Schulte, wird Prof. Dr.-Ing Markus Friedrich vom Institut für Straßen- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart einen Festvortrag halten:
Entscheidungen simulieren
Menschen treffen viele Entscheidungen. Sie reichen von langfristigen Entscheidungen bis hin zu kurzfristigen und spontanen Entscheidungen. Langfristige Entscheidungen betreffen beispielsweise die Wahl der Ausbildung und des Arbeitsplatzes, die Wahl des Wohnorts oder die Entscheidung, ein langlebiges Produkt (z.B. Smartphone, Heizungsanlage, Auto) anzuschaffen. Entscheidungen, welche Aktivitäten wir an einem Tag durchführen, mit welchen Verkehrsmittel wir uns bewegen und welche Produkte des täglichen Bedarfs (Lebensmittel) wir kaufen, werden dagegen mittel- bis kurzfristig getroffen. In noch kürzeren Zeitabständen entscheiden wir, welche
Medieninhalte wir uns ansehen oder ob wir an der Fußgängerampel auf grün warten. Der Vortrag zeigt am Beispiel der Mobilität, welche Entscheidungen Menschen treffen und wie wir diese Entscheidungen simulieren können. Die Ergebnisse der Simulation ermöglichen dann Aussagen zu den Wirkungen verkehrlicher Maßnahmen. Wir wirkt eine neue Buslinie oder eine Ortsumfahrung? Was passiert, wenn sich die Kosten für Mobilität ändern? Welche Maßnahmen sind wirksam, um die Entscheidungen der Menschen so zu beeinflussen, dass ihre Mobilität nachhaltiger wird?
Anschließend erhalten die Bachelor- und Masterabsolvierenden ihre Urkunde. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Ansprache von Dimitrios Geladaris aus dem Studiengang Simulation Technology.
Im Anschluss wird zu einem kleinen Umtrunk geladen.